Neue Impulse durch die Blocksanierung Wolfganggasse
Das Blocksanierungsgebiet 12., Wolfganggasse umfasst 11 Blöcke und befindet sich in direktem Anschluss zum ehemaligen Areal der Wiener Lokalbahnen, auf dem bis 2022 rund 850 geförderte Wohnungen mit Nahversorgung, ein Pflegewohnhaus und Kindergarten entstehen. Die Neubauprojekte sind das Ergebnis eines 2018 durchgeführten Bauträgerwettbewerbs des wohnfonds_wien. Das Ziel der zeitgleichen Betrachtung ist, die potenziellen Synergien zwischen Blocksanierungs- und Neubaugebiet bestmöglich zu nutzen.
Im Fokus stehen leistbare Wohnmodelle für Alleinerziehende, neue Angebote im „Grätzlzentrum“ in der alten Remise, hochwertige Grün- und Freiräume sowie lebendige Erdgeschoßzonen.
Im Blocksanierungskonzept wird u.a. die Attraktivierung des öffentlichen Raums, Verkehrsberuhigung für die Wolfganggasse, Ausdehnung der Einbahnführung und Verbreiterung der schon bestehenden Grünstreifen für eine vielfältige Nutzbarkeit vorgeschlagen.
Die Studie beinhaltet vor allem noch folgende Ziele: